Litergewicht
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mörtelprüfung [1] — Mörtelprüfung. Mörtelmaterialien werden unterschieden in Luftmörtel und hydraulische Mörtel. Die ersteren sind solche, die lediglich unter dem freien Zutritt der Luft, d.h. unter der Einwirkung der atmosphärischen Kohlensäure, erhärten und daher… … Lexikon der gesamten Technik
Normalsand — nennt man in der Versuchstechnik denjenigen Sand, der bei Abnahmeuntersuchungen nach Maßgabe der »Normen zur einheitlichen Lieferung und Prüfung von Portlandzement« (s. Normenproben) zur Herstellung der Mörtelproben behufs Prüfung… … Lexikon der gesamten Technik
Luft — Platz; Freiraum; Puffer; Raum zum Atmen (umgangssprachlich); Spielraum * * * Luft [lʊft], die; : gasförmiger Stoff, den Menschen und Tiere zum Atmen (und damit zum Leben) brauchen: frische, gute, verbrauchte, verschmutzte Luft; die Luft anhalten … Universal-Lexikon
Gasdichte — Gas|dich|te 〈f. 19; unz.〉 die Dichte eines Gases * * * Gas|dich|te; Syn.: Dampfdichte: 1) die in g/L = kg/m3 angegebene ↑ Dichte eines Gases im ↑ Normzustand (Normdichte, »Litergewicht«), z. B. H2 (0,0899), He (0,1785), N … Universal-Lexikon